Das sind wir
Vor bald 100 Jahren ist Martins Urgrossvater ins Dörfli gekommen und hat sich hier mit seiner Familie eine Existenz aufgebaut. Im Januar 2020 haben wir, Martin und Simona, den Betrieb als vierte Generartion von Markus und Anita übernommen und werden so das Erbe von Martins Vorfahren weiterführen.
Seit dem 1. Januar 2020 liegt der Hof in den Händen von uns, Martin und Simona. Wir kennen uns schon lange. Nach der gemeinsamen Schulzeit haben wir uns aus den Augen verloren und erst ein paar Jahre später damit begonnen, die gemeinsame Zukunft zu planen. Nach einigen Reisen in die Ferne haben wir uns im Dörfli niedergelassen.
Martin hat zusammen mit seinen zwei Brüdern die Kindheit im Dörfli verbracht. Schon als kleiner Junge wollte er Bauer werden. Nach der Lehre als Landwirt hat er einige Jahre als Betriebshelfer und im Skigebiet Tambo in Splügen gearbeitet, bevor er auf den elterlichen Betrieb zurückgekehrt ist. Schon immer waren ihm die Kühe wichtiger als grosse Traktoren. Daher besucht er im Sommer regelmässig seine Tiere auf der Alp um sicher zu sein, dass es auch allen gut geht.
Simona ist im nahe gelegenen Valendas aufgewachsen. Zwar nicht auf einem Landwirtschaftsbetrieb, aber trotzdem verbrachte sie Ferien und Freizeit gerne auf den Höfen von Verwandten und Bekannten. Nach der Landwirtschaftslehre und dem Agronimiestudium hat sie eine Stelle bei der KRONI AG Mineralstoffe angetreten, wo sie auch heute noch im Home Office arbeiten kann. Wenn immer möglich unterstützt sie Martin im Stall und auf dem Feld.
Seit dem Januar 2022 gehört auch Irina zum Dörfli-Team.
Sie ist überall mit dabei - am liebsten bei den Tieren.
Nach 30 Jahren als Betriebsleiter haben Markus und Anita nun die Verantwortung abgegeben. Zur Entlastung der Jungbauern arbeiten sie trotzdem noch tagtäglich auf dem Betrieb mit. Dank der langjährigen Erfahrung wissen die Beiden immer genau, wo die Arbeit gerade anfällt. Zudem betreuen sie die Ferienwohnung.
Nach 30 Jahren als Betriebsleiter haben Markus und Anita nun die Verantwortung abgegeben. Zur Entlastung der Jungbauern arbeiten sie trotzdem noch tagtäglich auf dem Betrieb mit. Dank der langjährigen Erfahrung wissen die Beiden immer genau, wo die Arbeit gerade anfällt. Zudem betreuen sie die Ferienwohnung.